02841/603-0
Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Design Klassiker
Design Klassiker der Jahrzehnte

Cassina 4 Chaise Longue à réglage continu

Diese Chaiselongue wurde 1928 von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen und ist mehr als nur ein Möbelstück – sie ist ein zeitloses Kunstwerk...

mehr erfahren
Cassina 4 Chaise Longue à réglage continu
Design Klassiker –  Thonet S 533 R Freischwinger

Design Klassiker – Thonet S 533 R Freischwinger

Der Thonet Freischwinger S 533, ein Designklassiker aus dem Jahr 1927, wurde ursprünglich von Ludwig Mies van der Rohe entworfen. Im Freien erstrahlt er als S 533 N All Seasons Edition ...

mehr erfahren

ClassiCon Adjustable Table E1027

Eine unverwechselbare und genial proportionierte Form hat den höhenverstellbaren Tisch zu einer der populärsten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts werden lassen. Kurz gesagt: Unter den Klassikern ist der Adjustable Table E1027 wohl der Klassiker!

mehr erfahren
ClassiCon Adjustable Table E1027
Tecta D4 Bauhaus Faltsessel

Tecta D4 Bauhaus Faltsessel

Den Tecta D4 Bauhaus Klappsessel zeichnet Sinn für Schönheit die mit Funktionalität gepaart wurde. Diese Verbindung haben viele Entwürfe von Marcel Breuer gemein, ganz besonders aber das Modell D4, welches ursprünglich als B4 bezeichnet wurde.

mehr erfahren

Tecta S43E Kommode

Die Kommode ist nicht nur ein Kunstwerk für die Augen, sondern auch ein wahres Allround-Talent. Dank der geschickten Platzierung von Rollen und seitlichen Griffen kann sie mühelos in jede gewünschte Position geschoben und angepasst werden. Breuer hat mit der S43E erfolgreich seinen Anspruch umgesetzt, dass seine Kreationen nicht nur ästhetisch sind, sondern auch den praktischen Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Ein zeitloses Möbelstück für einen neuen Zeitgeist.

mehr erfahren
Tecta S43E Kommode
Designklassiker – Tecnolumen Wagenfeld-Leuchte

Tecnolumen Wagenfeld-Leuchte

Ein absolutes Highlight der Design-Geschichte: Die Wagenfeld-Leuchte von Tecnolumen 1924 entwarf der damals 24-jährige Wilhelm Wagenfeld das erste Modell der Wagenfeld-Leuchte ...

mehr erfahren

ClassiCon Garderobe Nymphenburg

Seit 1908 gilt Otto Blümels Garderobe als Klassiker seiner Zeit. Auch noch heute, bereits über 110 Jahren bleibt das einzigartige Design ein ästhetischer Blickfang. Zudem fungiert der Nymphenburg als faszinierendes Multitalent ...

mehr erfahren
ClassiCon Garderobe Nymphenburg
Thonet 209 Bugholzstuhl

Thonet 209 Bugholzstuhl

Ein Meisterwerk in Konstruktion und Fertigung: Die Gebrüder Thonet entwickelten 1900 das Urmodell der Bugholz-Klassiker, das Modell Nr. 214. Sein Nachfolger: Das Modell 209 ...

mehr erfahren