Legends of Carpets – Teppiche

Jioni
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Ein afrikanisches Sprichwort besagt: „Dort, wo man liebt, wird es niemals Nacht.“ Jioni bedeutet auf Suaheli Abenddämmerung. Der Beginn der Nacht übersetzt in moderne Teppichkunst.
Niedrigfloriger Teppich aus 45 % Seide, 35 % tibetischer Hochlandwolle und 20 % Brennnesselfasern.

Tembea
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Ein Sprichwort der Ovambo besagt: „Nur im Vorwärtsgehen gelangt man ans Ende der Reise.“ Tembea bedeutet auf Suaheli Ziehen, Gehen. Der Zug durch die Wüste – übersetzt in moderne Teppichkunst.
Niedrigfloriger Teppich aus 45 % Seide, 35 % tibetischer Hochlandwolle und 20 % Brennnesselfasern.

Kiwara
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Kiwara, Suaheli für Savanne: „Scheint die Sonne, lass dich von ihr wärmen.“ Ein Meer heller Naturtöne im Wechselspiel mit intensiven Farben. Der Horizont öffnet seine Grenzen, der Himmel verfärbt sich leicht lila, die Weite der Steppe scheint unendlich.
Niedrigfloriger Teppich aus 46 % Wolle, 39 % Seide und 15 % Brennnessel.

Mwamba
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Der Name des Designs: Mwamba, Suaheli für Stein. Mwamba spiegelt die karge Schönheit der Wüste wider: wie Gesteinsschichten entfaltet sich der Flor, dunkle Naturtöne sorgen für Tiefe, schimmernd blaue Farbtupfer setzen Akzente.
Niedrigfloriger Teppich aus 46 % Wolle, 39 % Seide und 15 % Brennnessel

Chumwi
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Die Igbo sagen: „Was die Sonne nicht trocknen kann, trocknet auch der Mond nicht.“ Auf Suaheli bedeutet Chumwi Salz. Das weiße Gold der Erde – wie eine grau-blau leuchtende Wüste breitet sich in diesem Design die schier endlose Weite und Schönheit arider Salzseen aus.
Niedrigfloriger Teppich aus 46 % Wolle, 39 % Seide und 15 % Brennnessel.

Yungiyungi
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Yungiyungi, die Seerose auf Suaheli: „Was Früchte tragen wird, treibt zuerst Blüten.“ Grüne Wasserstraßen und ein Meer leuchtender Seerosen – im sanften Grün entfalten die bunten Farben ihre lebendige Wirkung.
Niedrigfloriger Teppich aus 46 % Wolle, 39 % Seide und 15 % Brennnessel.

Chimbuka
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Auf Suaheli sagt man „Ein guter Anfang verspricht ein gutes Ende.“ Chimbuka bedeutet Sonnenaufgang, das Design spiegelt die Farben des Himmels wider: intensive Rot- und Blautöne wie vom Licht am Morgen oder Abend gezaubert.
Niedrigfloriger Teppich aus 58 % Wolle, 37 % Seide und 5 % Brennnessel.

Safara
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Safara, das Feuer auf Suaheli. In Namibia weiß man: „Willst du nicht frieren, suche die Nähe des Feuers.“ Dieses Design spielt mit der Faszination Feuer – das glühende Rot der Glut auf dunkler Erde.
Niedrigfloriger Teppich aus 49 % Wolle, 42 % Seide und 9 % Brennnessel.

Bahari
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Ein Sprichwort der Kanuri besagt: “Memory reaches further than the eye” Bahari bedeutet auf Suaheli Weite. Die Weite der Steppe – übersetzt in moderne Teppichkunst.
Niedrigfloriger Teppich aus 60 % tibetischer Hochlandwolle, 30 % Brennnesselfasern und 10 % Seide.

Kina
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Bei den Yoruba in Westafrika sagt man: „Bleibt etwas im Dunkeln, tauche auf den Grund.“ Auf Suaheli bedeutet Kina Tiefe. Die tiefen, satten Farben des Designs sind inspiriert von den Gewürzen auf dem Basar und dem leuchtenden Abendhimmel über Marrakesch.
Niedrigfloriger Teppich aus 45 % Wolle, 35 % Brennnessel und 20 % Seide.

Sitawi
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Sitawi – Suaheli für Blühen. Ein weißes Blütenmeer im gelben Sand der Wüste. In Kenia besagt ein Sprichwort: „Jede Blume hat ihren Duft.“
Niedrigfloriger Teppich aus 50 % Wolle, 40 % Seide und 10 % Brennnessel.

Mpando
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Die Hausa sagen „Wenn die Musik wechselt, ändert sich der Tanz.“ Dieses Design ist nach dem suahelischen Wort für Kultur benannt: Mpando. Intensiv und ausdrucksstark erhebt sich ein grüner und orangefarbener Streifen im Meer unterschiedlicher Nuancen.
Niedrigfloriger Teppich aus 55 % Wolle, 25 % Brennnessel und 20 % Seide.

Kupanda
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Kupanda – Suaheli für Pflanze – erinnert uns an eine Weisheit des Volkes der Mamprusi: „Im Schatten eines großen Baumes wachsen immer kleine Bäume.“ Tropische Landschaften, dichte Dschungelwelten, üppige Wasser- und Pflanzenwelten übersetzt in moderne Teppichkunst.
Niedrigfloriger Teppich aus 55 % Wolle, 35 % Seide und 10 % Brennessel.

Kilima
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„Wenn du den Hals noch so lang machst, du kannst doch nicht hinter den Berg schauen.“, sagt man im Kongo. Das Design: Kilima, Suaheli für Anhöhe. Feine Linien in frischen Nuancen – farbenfroh und zurückhaltend zugleich.
Niedrigfloriger Teppich aus 60 % Wolle, 20 % Brennnessel und 20 % Seide.

Limbika
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Auf Luhya sagt man „Wer langsam geht, kommt weit.“ Und auf Suaheli bedeutet Limbika geduldig. Bei diesem Design gestalten erdige Naturtöne den Fond, Orange setzt Farbakzente – sonnengezeichnet wie die Erde Afrikas.
Niedrigfloriger Teppich aus 55 % Wolle, 30 % Brennnessel und 15 % Seide.
Legends of Carpets – Plain

Kimya
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„Fällt ein Baum, so hört man es. Wächst ein Wald, ist alles still.“

Ajabu
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„Kein Zeuge ist besser als die eigenen Augen.“

Ilanga
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
In Südafrika sagt man: „Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.“ Der niedrigflorige Teppich Ilanga – Suaheli für Sonne – strahlt in sattem Sonnengelb, er wird zu je gleichen Anteilen aus tibetischer Hochlandwolle, feiner chinesischer Seide und Brennnesselfasern gefertigt.

Imole
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„Lernen ist das Licht, das zu allem Schönen führt.“ Der Name dieses Designs stammt vom suahelischen Ausdruck für Helligkeit: Imole. Natürlich ausbalanciert wird der niedrigflorige Teppich zu je gleichen Anteilen aus tibetischer Hochlandwolle, feiner chinesischer Seide und Brennnesselfasern gefertigt.

Suma
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Ein afrikanisches Sprichwort weist uns den Weg: „Folge dem Fluss des Wassers.“ Suma, Suaheli für Wasser, ist der Name dieses Designs. Der niedrigflorige Teppich wird zu je gleichen Anteilen aus tibetischer Hochlandwolle, feiner chinesischer Seide und Brennnesselfasern gefertigt.

Kasupi
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Dieses niedrigflorige Design aus 33 % tibetischer Hochlandwolle, 33 % chinesischer Seide und 33 % Brennnesselfasern erinnert an Bushman Grass – auf Suaheli: Kasupi. Aus Sambia ist das Sprichwort überliefert: „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“

Anga
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„In der Tiefe der Geduld ist der Himmel.“, sagt das Volk der Kanuri. Anga – der Himmel auf Suaheli – ist der Name dieses niedrigflorigen Designs aus 33 % tibetischer Hochlandwolle, 33 % chinesischer Seide und 33 % Brennnesselfasern.

Jangwa
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
Jangwa – die Wüste auf Suaheli – wird aus 33 % tibetischer Hochlandwolle, 33 % chinesischer Seide und 33 % Brennnesselfasern gefertigt und erinnert an Afrikas sagenumwobene Stein- und Sandlandschaften. Eine afrikanische Weisheit besagt: „Verirrst du dich, lernst du den Weg kennen.“

Usiku
DESIGN:
HELMUT SCHEUFELE.
„Wer im Dunkeln geht, stolpert nicht.“, sagt man auf Suaheli. Der niedrigflorige Teppich – benannt nach dem suahelischen Ausdruck für Nacht – wird natürlich ausbalanciert zu je gleichen Anteilen aus tibetischer Hochlandwolle, feiner chinesischer Seide und Brennnesselfasern gefertigt.